KIP – Katathym Imaginative Psychotherapie (ÖGATAP, Wien)
Weiterbildungscurriculum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (ÖGATAP, Wien)
Praktikum im Psychosomatischen Zentrum Waldviertel, Eggenburg, Fachklinik für integrierte Psychosomatik.
seit 2007 in freier Praxis tätig
Ernährungswissenschafterin.
Studium an der Universität Wien
Diplomarbeit am Institute of Food Research, Norwich, England
Tätigkeit als Gesundheitsjournalistin und Fachreferentin.
Mehrjährige Erfahrung in der Gesundheitsförderung, unter anderem sind dabei
folgende Projekte entstanden:
Aufbau und fachliche Leitung des Programms Vorsorge Aktiv Junior („Durch Dick und
Dünn“), Langzeitprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche, sowie deren
Eltern.
Konzeptionierung und Umsetzung des Projektes „messerscharf – das Kochprojekt für
männliche Lehrlinge“
WINKI „Wiener Netzwerk Kindergarten“: Umfassendes Programm in Wiener Kindergärten zu
den Themen Ernährung und Psychosoziale Gesundheit. Workshops für Pädagog*innen,
Eltern und Kinder.
Evaluatorin.
Expert for Research Activites, Seventh Research Framework Programme (FP7), Brüssel
The Research Promotion Foundation, Zypern
Expert for the Research Executive Agency, Horizon 2020, Brüssel
Expert for the Research Executive Agency, Horizon Europe 2021, Brüssel
Weiterbildung.
SAFE® Mentorin – Sichere Ausbildung für Eltern. Ein Trainingsprogramm zur Förderung einer
sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind (KH Brisch, Wien)
BBT – Bindungsbasierte Beratung und Therapie (KH Brisch, Salzburg)
Montessori Intensivseminar (Montessori-Akademie, Wien)
Certified Practitioner of Applied Neuroscience (Eilert Akademie, Berlin)
Psycho-Neuro-Immunologie (Damir del Monte und VÖPP, Wien)